Vierundzwanzig-Stunden-Rennen von Le Mans
- Vierundzwanzig-Stunden-Rennen von Le Mans
-
Vierundzwanzig-Stunden-Rennen von Le Mans
[-lə'mã\], bekannteste und schwierigste Langstreckenprüfung für Sportwagen und Prototypen auf der Automobilrennstrecke »Circuit de la Sarthe« (13,459 km lang) bei Le Mans; Fahrerwechsel und Nachtfahrt sind vorgeschrieben; jährlich seit 1923 (ausgenommen 1936 und 1940-48) ausgetragen.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Le Mans — [lə mã], Stadt in Nordwestfrankreich, Verwaltungssitz des Départements Sarthe, im Zentrum der historischen Landschaft Maine am Zusammenfluss von Sarthe und Huisne, 145 500 Einwohner; katholischer Bischofssitz; Universität (gegründet 1969),… … Universal-Lexikon
Automobilsport — Automobilsport, sportliche Wettbewerbe, die mit dem Automobil (Kraftwagen) ausgetragen werden. Der Automobilsport umfasst Geschwindigkeitswettbewerbe, Rallyes, Orientierungsfahrten und Geschicklichkeitswettbewerbe. Für den gesamten… … Universal-Lexikon